Willkommen auf meinem Blog über den Roman Lila, Lila von Martin Suter.
Ich hoffe, es gefällt euch. Und wenn nicht - auch egal.

Samstag, 24. Januar 2015

Reflexion eines vergnüglichen Kampfes

Ich möchte in diesem Post die ganze Portfolio-Arbeit Revue passieren lassen. Was hat sie mir gebracht, was habe ich gelernt und würde ich so eine Arbeit nochmals machen?

Anfangs war ich sehr skeptisch gegenüber dem Projekt, weil ich dachte, dass wir mit den vorgegebenen Lektionen extrem in Zeitdruck geraten würden. Damit hatte ich dann auch recht, denn wir bekamen noch mehr Lektionen zur Verfügung gestellt, mussten aber auch zu Hause arbeiten. Müsste ich es einschätzen, würde ich sagen, dass ich zu Hause etwa 70% und in der Schule 30% gearbeitet hätte. 
Aber ich muss auch ehrlich gestehen, dass es mir mit der Zeit sogar angefangen hat Spass zu machen, da ich eigentlich sehr gerne schreibe und es mir leicht von den Fingern geht.

Ich gebe es nicht gerne zu, aber im Blog schreiben habe ich etwas für mich entdeckt, was ich auch gerne weiterführen würde nach diesem Projekt. Weiss nur noch nicht, über was mein nächster Blog werden sollte/könnte und so weiter.

Gebracht hat mir die Portfolio-Arbeit in sofern etwas, dass ich mir die Zeit sehr gut einteilen musste, um regelmässig Einträge gestalten zu können.  Ich denke, das ist mir auch gelungen. Eigentlich bin ich eine Person, die alles bis zum Schluss aufschiebt, doch das wäre in diesem Fall mein Ruin gewesen.
Natürlich hatte ich auch Glück mit der Tatsache, dass ich gerne schreibe, denn das brachte mir vielleicht etwas mehr Motivation für dieses Projekt als manch Anderen. 
Obwohl ich früher angefangen habe als die meisten, wurde ich nicht früher fertig, als ich musste. Liegt wahrscheinlich auch an meiner Faulheit.
Ich habe Einiges über die Struktur von Blogeinträgen gelernt. Zum Beispiel wusste ich vorher nicht einmal was eine Rezension ist - jetzt habe ich selber eine geschrieben.
Wenn man über ein Buch schreiben muss, macht man sich automatisch auch mehr Gedanken über Dinge, denen man bei "normalen" Leseprozessen keine Beachtung schenkt. 
Das hat mich verwundert, da ich eigentlich dachte, dass ich eine sehr aufmerksame Leserin sei, doch das "sehr" kann ich wohl wegstreichen.

Was ich sehr schätzte an diesem Arbeitsprozess war die Freiheit. Freiheit ist relativ, aber im Gegensatz zu sonstigen Lektionen hatten wir viel davon. 
Manche profitieren mehr, manche weniger, jenachdem wie gut man damit umgehen kann.
Natürlich gibt es bei einer solchen Arbeit auch negative Punkte, die sich aber schlussendlich positiv auf den Prozess auswirken. Zum Beispiel der Zeitdruck. Ich persönlich brauche das, um überhaupt weiterzuarbeiten. Ausserdem sollte man sich wirklich die Zeit nehmen, das Buch zu lesen und sich Gedanken darüber zu machen, denn ansonsten verpasst man meiner Meinung nach einige wichtige Dinge und versteckte Zusammenhänge.

Alles in Allem ist diese Portfolio Arbeit eine sehr willkommen Abwechslung zum Schulalltag und leider noch viel zu oft vorkommenden Frontalunterricht. 
Oft ist man während dem Unterricht unter- oder überfordert, was nicht selten mit der Zeit zu tun hat.
Ausserdem finde ich immer mehr Gefallen an Einzelprojekten, denn man verlässt sich nur auf sich selbst. Das mag ich.
Aber bei unserem Blog-Projekt konnten wir uns die Zeit selbst einteilen und jeder konnte in seinem eigenen Tempo arbeiten.
Würde ich das Ganze nochmals machen? Ja, natürlich. Ich würde aber das nächste Mal mein Buch selber aussuchen wollen, denn Lila, Lila war jetzt nicht gerade ein Überflieger.
Doch ich muss zugeben, die ganze Arbeit wurde weniger mühsam als ich es mir vorgestellt hatte.
Manchmal gehe ich Neues wenig zuversichtlich an, doch das möchte ich nach dieser positiven Überraschung unbedingt ändern.

Ich schwanke zwischen "endlich geschafft" und "schon zu ende?!", kann mich nicht entscheiden. 


Fly Me To The Moon - Frank Sinatra

1 Kommentar:

  1. Schön, dass dir das Bloggen so viel Spass gemacht hat!
    Hast du mittlerweile einen neuen Blog eingerichtet? Wenn ich darf, würde ich auch dort gerne mal vorbei schauen :)

    AntwortenLöschen